Publikation zur 1. Koblenzer Elternuniversität

Autorität und Gewaltprävention

Autorität und Gewaltprävention

Erfolg durch Erziehungspartnerschaft von Schule und Familie

 

 

 

Reinhard Voß (Hg.)
2008
ISBN 978-3-89670-652-2

Das Verhältnis Schule – Elternhaus scheint naturgemäß ein schlechtes. Gegenseitige Schuldzuweisungen z. B. in der öffentlichen Diskussion über gewalttätige Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen, verhindern, dass es sich verbessert.
Dabei liegt gerade hier der Schlüssel zur Lösung: in einem von wechselseitigem Respekt geprägten, partnerschaftlichen Verhalten von Eltern, Lehrer und Erziehern. Möglich wird es durch neue Konzepte von Autorität und Präsenz, mit den Eltern und Lehrer ihre Kinder und Schüler in ein gewaltfreies Leben führen können.
Die Autoren dieses Sammelbandes wollen beide Seiten stärken und zugleich verdeutlichen, dass eine gelingende Erziehungspartnerschaft im Sinne einer Verantwortungsgemeinschaft "Familie – Schule – Gemeinde" notwendig ist, um der wachsenden Gewaltbereitschaft der Heranwachsenden entgegenzuwirken und vorzubeugen. Sie zeigen Mittel und Wege auf, das eigene Auftreten zu stärken, Autorität auszustrahlen, Eskalationen zu vermeiden und dadurch positiven Einfluss auf Kinder und Jugendliche auszuüben.

Mit Beiträgen von:

Manfred Cierpka, Helmut Hochschild, Rita Irbauch, Gabriele Klewin, Haim Omer, Andreas Schick, Dieter Thomä, Klaus-Jürgen Tillmann, Sigrid Tschöpe-Scheffler, Reinhard Voß

   
© Reinhard Voss & ALLROUNDER